Annulen — Strukturformel eines Isomer von [14]Annulen Annulene sind vollständig konjugierte, monocyclische Kohlenwasserstoffe der allgemeinen Formel (CH)n, wobei n die Größe des Rings bezeichnet und bei der Kurzbezeichnung der Annulene in eckigen Klammern… … Deutsch Wikipedia
Annulene — Strukturformel eines Isomer von [14]Annulen Annulene sind vollständig konjugierte, monocyclische Kohlenwasserstoffe der allgemeinen Formel (CH)n, wobei n die Größe des Rings bezeichnet und bei der Kurzbezeichnung der Annulene in eckigen Klammern… … Deutsch Wikipedia
1,3-Cyclobutadien — Strukturformel Allgemeines Name Cyclobutadien Andere Namen 1,3 Cyclobutadien [4]Annulen … Deutsch Wikipedia
Aromaten — Wichtigster Aromat: Benzol Benzol mit sechs Elektronen (genauer sechs π Elektronen) in delokalisierten Doppelbindungen, einer der einfachsten aromatischen Verbindungen, hier durch mesomere Grenzstrukturen dargestellt. (Hinweis: Die Präsentationen … Deutsch Wikipedia
Aromatische Kohlenwasserstoffe — Benzol, der einfachste ungeladene aromatische Kohlenwasserstoff … Deutsch Wikipedia
Cyclobutadien — Strukturformel Allgemeines Name Cyclobutadien Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Protriptyline — Systematic (IUPAC) name 3 (5H dibenzo[a,d][7]annulen 5 yl) N methylpropan 1 amine Clinical data Trade names … Wikipedia
Retapamulin — Systematic (IUPAC) name (3aS,4R,5S,6 … Wikipedia
Theaflavin-3-gallate — Chembox new ImageFile=Theaflavin 3 gallate.png ImageSize= IUPACName= [(2R,3R) 5,7 dihydroxy 2 [3,4,5 trihydroxy 6 oxo 8 [(2R,3R) 3,5,7 trihydroxychroman 2 yl] benzo [7] annulen 1 yl] chroman 3 yl] 3,4,5 trihydroxybenzoate OtherNames= Section1=… … Wikipedia
Theaflavin digallate — Chembox new ImageFile=theaflavin digallate.png ImageSize= IUPACName= [1 [(2R,3R) 3,5 dihydroxy 7 (3,4,5 trihydroxybenzoyl)oxychroman 2 yl] 3,5 dihydroxy 6 oxo 8 [(3R) 3,5,7 trihydroxychroman 2 yl] benzo [7] annulen 4 yl] 3,4,5… … Wikipedia